Internationaler Jugendaustausch im Baskenland

Im Mai haben wir zusammen mit Genoss*innen vom FlaFla an einem internationalen Jugendaustausch im Baskenland mit der Frauengruppe Emari, die uns im letzten Dezember besucht hat, teilgenommen. Eine Woche lang haben wir uns mit der Geschichte und den aktuellen Herausforderungen der Region beschäftigt. Frauenbegegnungen und die Prävention rechter Organisationen standen dabei im Mittelpunkt.

Wir hatten die Möglichkeit, verschiedene lokale Gruppen wie Mujeres Libres/Emakume Askeak, Baskale und Gernika Gogoratuz zu treffen. So haben wir unter anderen von den Auswirkungen des spanischen Bürgerkrieges und der Franco-Diktatur erfahren. Besonders beeindruckend war der Besuch in Gernika und Casa de Juntas, das von der deutschen Legion Condor bombardiert wurde und ein wichtiges Symbol im Baskenland ist.

Außerdem haben wir La Arboleda und Gallarta besucht. In diesen Dörfern aus der Bergtbauregion haben wichtige historische Ereignisse stattgefunden, wie die Gründung der sozialistischen und kommunistischen Parteien. In Sestao haben wir die Räumlichkeiten der Genossinnen von Emari und das Jugendzentrum Txirbilenea besucht.

Die Teilnehmer*innen haben sich am meisten auf den Austausch über die aktuelle politische Situation im Baskenland und die Organisation von Jugendlichen gefreuet und sie haben sich über Erinnerungspolitik, die Organisation von Jugendlichen gegen rechte Parteien und die Kraft der feministischen Begegnungen ausgetauscht.

Eskerrik asko guztioi bisita hain interesgarriagatik!